Pass

Pass
Pass
»amtliches Dokument, das der Legitimation (im Ausland) dient; Übergang über einen Gebirgskamm, enger Durchgang; Zuspiel, Vorlage (im Ballspiel); Passgang, Gangart von Vierbeinern«; Quelle dieses Wortes ist letztlich lat. passus »Schritt« (eigentlich das »Ausspreizen« der Füße beim Gehen), das verwandt ist mit lat. patere »sich erstrecken; offen stehen« (vgl. den Artikel Patent).
Vermittelt wurde das Wort jedoch vor allem durch entsprechend frz. pas, daneben auch engl. pass. Es erscheint zuerst Anfang des 15. Jh.s in der Bedeutung »Gebirgsübergang, Durchgang«, beachte dazu Zusammensetzungen wie »Bergpass« und »Engpass«. Um 1500 setzt dann die Verwendung im Sinne von »Ausweis, amtliches Dokument« ein. Hier allerdings gehen die zusammengesetzten Bildungen »passbrif« und »passport« (aus frz. passeport »Geleitbrief, Passierschein«; zu frz. passer »überschreiten« und frz. port »Hafen«, eigentlich »Durchgang, Durchlass«) voraus. Beachte auch die jüngere Zusammensetzung Reisepass (17. Jh.).
Die seit der 1. Hälfte des 20. Jh.s belegte Zusammensetzung Passwort mit der Bedeutung »Kennwort (in der EDV)« ist wahrscheinlich eine Lehnübersetzung aus engl. password, aus pass »das Vorbeigehen« und word »Wort«. – Die Verwendung von »Pass« zur Bezeichnung einer bestimmten Gangart von Vierbeinern ist aus dem Französischen übernommen, während der Gebrauch in der Sportsprache im Sinne von »Zuspielen, Vorlage« von engl. pass ausgeht. – Zu lat. passus gehört das abgeleitete Verb vlat. *passare »Schritte machen; durchschreiten, durchgehen«, auf dem frz. passer »überschreiten; vorübergehen usw.« ( passieren und passen), it. passare (vgl. Passagier ‹ passieren›) und span. pasar ( Passat) beruhen. Beachte ferner die Bildungen vlat. *compassare »ringsherum abschreiten« (in Kompass) und vlat. *expassare »sich ausbreiten« (im Lehnwort Spaß). Vgl. auch den Artikel Passus.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pass — Pass, v. i. [imp. & p. p. {Passed}; p. pr. & vb. n. {Passing}.] [F. passer, LL. passare, fr. L. passus step, or from pandere, passum, to spread out, lay open. See {Pace}.] 1. To go; to move; to proceed; to be moved or transferred from one point… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • PASS — vi 1 a: to issue a decision, verdict, or opinion the Supreme Court pass ed on a statute b: to be legally issued judgment pass ed by default 2: to go from the control, ownership, or possession of one person or group to that of …   Law dictionary

  • pass — Ⅰ. pass [1] ► VERB 1) move or go onward, past, through, or across. 2) change from one state or condition to another. 3) transfer (something) to someone. 4) kick, hit, or throw (the ball) to a teammate. 5) (of time) go by. 6) …   English terms dictionary

  • Pass — Pass, v. t. 1. In simple, transitive senses; as: (a) To go by, beyond, over, through, or the like; to proceed from one side to the other of; as, to pass a house, a stream, a boundary, etc. (b) Hence: To go from one limit to the other of; to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • pass — [n1] opening through solid canyon, cut, gap, gorge, passage, passageway, path, ravine; concepts 509,513 Ant. closing, closure pass [n2] authorization, permission admission, chit*, comp, free ride*, furlough, identification, license, order, paper …   New thesaurus

  • pass — pass1 [pas, päs] n. [ME pas: see PACE1] a narrow passage or opening, esp. between mountains; gap; defile pass2 [pas, päs] vi. [ME passen < OFr passer < VL * passare < L passus, a step: see PACE1] 1. to go o …   English World dictionary

  • Pass — Pass, n. [Cf. F. pas (for sense 1), and passe, fr. passer to pass. See {Pass}, v. i.] 1. An opening, road, or track, available for passing; especially, one through or over some dangerous or otherwise impracticable barrier; a passageway; a defile; …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pass — (von französisch passer „überschreiten“) bezeichnet: Reisepass, einen amtlichen Identitätsausweis zur Legitimation bei Auslandsreisen Pass (Sport), das gezielte Übergeben des Sportgerätes im Sport eine Schaltung, um bestimmte Signalanteile… …   Deutsch Wikipedia

  • PASS ID — is a proposed U.S. law intended to replace REAL ID. Like REAL ID, it implements federal standards for state identification documents. Currently, states are not obligated to follow the standards, but if PASS ID takes full effect, federal agencies… …   Wikipedia

  • pass as — ● pass * * * pass as [phrasal verb] 1 pass as (someone or something) : to cause people to believe that you are (someone or something that you are not) He thought that growing a mustache would help him pass as an adult. Your mom could pass as your …   Useful english dictionary

  • PASS — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”